Beethovens „Ode »An die Freude«â€œ, die beiden Volkslieder „Kein schöner Land“ und „Die Gedanken sind frei“ sowie das Abendlied „Ade zur guten Nacht" – das sind in der Tat Lieder, die verbinden und ...
Ein Farbenmeer, verlockende Düfte von frisch gebrannten Mandeln und Popcorn, aufregende Fahrten im Autoscooter oder in der Achterbahn… schon als kleiner Junge faszinierte mich der Jahrmarkt mit all ...
Piaf, la Môme de Paris a cristallisé autour d’elle le monde de la chanson au-delà des frontières hexagonales. Inimitables et éternelles, ses chansons sont restées sur toutes les lèvres. Avec Milord, ...
"Merry-Go-Round" ist ein Minikonzert für Blasorchester, das nacheinander alle Register ins rechte Licht setzt. Auf einem Karussell - einem "Merry-Go-Round" - dreht sich immer wieder ein anderer Teil ...
Alfred Reed komponierte mit "El Camino Real" eine außergewöhnliche Fantasie mit lateinamerikanischen Elementen voller Brillanz und Kraft. Wie er selbst sagte, "basiert das Stück auf einer ganzen Reihe ...
Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit. Portofreie Lieferung (ab 50,-) in Deutschland, Österreich und Schweiz.
James Last gilt als erfolgreichster Bandleader der Welt. Mit 80 Millionen verkauften Alben und mehr als 200 Goldenen Schallplatten hat James Last eine der größten Erfolgsgeschichten der Nachkriegszeit ...
Das Heft "Saxophon lernen mit Spaß - Band 1" enthält 150 Lieder und Duette und ist als ergänzendes Unterrichtswerk für Anfänger gedacht. Der gesamte Elementarbereich wird systematisch und in kleinen ...
Im Anfangsstadium der Huggens Epoche war es noch eine Ausnahme wenn ein Blasorchester über eine Schlagzeugkombination verfügte. Heute gibt es kaum noch ein Blasorchester ohne dieses Instrument. Viele ...
Die Inspiration für Downtown Divertimento kam Johan de Meij während einem seiner täglichen Streifzüge durch Chelsea, einem Viertel in Downtown Manhattan. Sein Tag beginnt mit einem gemächlichen ...
In den Petersburger Aufführungen der drei großen Ballette von Peter (Pjotr) Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893) erlebte der klassische Tanz seinen Höhepunkt und bildete so die Ausgangsplattform zur ...
Robert Buckley hat eine rhapsodische Annäherung an die Version des bekannten Ukrainian Bell Carol unternommen und vermischt innovative Ideen mit der bekannten Melodie. Alle Stimmen des Blasorchesters ...