Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 100 stehen vielfältige Unterstützungsleistungen und Nachteilsausgleiche zu.
Die Zwangsverrentung war zu Zeiten von Hartz IV immer wieder in der Kritik. Leistungsberechtigte mussten vorzeitig in Rente ...
Der Grad der Behinderung (GdB) gibt an, wie stark die körperliche, geistige oder seelische Gesundheit eines Menschen ...
Auch im März wird es Änderungen bei der Rente geben. Der Rentenanwalt Peter Knöppel hat diese unlängst zusammengestellt. Wie ...
Rückwirkende Gewährung von Altersrente für langjährig Versicherte aufgrund eines Behördenfehlers, nämlich der Bekanntgabe ...
Die aktuelle Debatte um das Bürgergeld befeuert offenbar "aufmerksame Nachbarn" falsche Anschuldigungen zur "Anzeige" beim ...
Herr E. ist schon etwas älter. Ein einfacher älterer Herr ist er nicht, dafür hat er im Laufe seines Lebens zu viel gesehen ...
Das Sozialgericht Dortmund gab einem Kläger Recht, der gegen eine zwölfwöchige Sperrzeit beim Arbeitslosengeld geklagt hatte.
Darf der Arbeitgeber einem Mitarbeiter kündigen, wenn er nur einen Tag fehlt, ohne dass der Hausarzt eine Krankschreibung ...
Bei Wiederverheiratung entfällt die bisherige Witwenrente. Es gibt jedoch eine Starthilfe für die neue Ehe, um den Verlust ...
Wenn Sozialhilfe- oder Bürgergeldempfänger eine neue Wohnung finden, die den Mietobergrenzen entspricht, muss der Mieter oft ...
Wer Arbeitslosengeld beantragt, muss unter Umständen eine Sperre von drei Monaten oder sogar sechs Monaten in Kauf nehmen. In ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results