Keine nennenswerten Veränderungen zeigen sich auf den Märkten. Seit Jahresbeginn ist der Fleischmarkt reichlich versorgt, das Warten auf frühlingshafte Belebung wird zunehmend zur Geduldsprobe. Mit Au ...
Die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln steht im Fokus der bäuerlichen ...
Ein Blick abseits des politischen Geschehens zeigt, dass es auch Gutes und Großartiges aus unserem Land zu berichten gibt.
Zur Erinnerung an den 215. Todestag des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer und der gefallenen Landessöhne Tirols wird in ...
Nach dem herausfordernden Kürbisjahr 2023 war 2024 für viele Bauern die Ausgangslage zum Anbau deutlich besser. Mit dem ...
2024 war ein herausforderndes Jahr für Österreichs Winzer. Die Erntemenge litt darunter, doch die entstandenen Weine ...
Lebenslanges Lernen und immer am Ball bleiben – Bettina Aufhammer-Straif hat dieses Motto wie kaum jemand verinnerlicht.
Die Zahl der älteren Bevölkerung wächst, immer weniger Kinder kommen zur Welt und die Lebenserwartung steigt. Damit wächst ...
Ein Bier, ein Bitter, ein Proxy oder doch ein Wein? Mit oder ohne? Alkoholfreie Alternativen werden in unserem ...
Der Landwirtschaft steckt immer noch die im Vorjahr in letzter Minute verhinderte SUR-Verordnung in den Knochen, da flammt in ...
Insekten, wie der der gelbe Mehlwurm, die Wanderheuschrecke, die Hausgrille und die Larve des Getreideschimmelkäfers sind in ...
Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung für Mensch und Tier. Befeuert werden diese durch einen übermäßigen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results